Fünf SRC-Kids haben an der über 4-Tage gehenden European-Junior-Open 2025 (EJO), vom 10.07.- bis 13.07.2025 in Hamburg (Hamburg) teilgenommen. Bei diesem internationalen Top-Jugendturnier haben Lea Gsell bei den Mädchen u13 auf Platz 11, Jasmin Hartmann bei den Mädchen u13 auf Platz 23, Sabrina Dinn bei den Mädchen u17 auf Platz 15, Dahlia Cherian bei den Mädchen u17 auf Platz 21, Emilia Hartmann bei den Mädchen u15 auf Platz 27 und Dartagnan Rastogi bei den Jungen u17 auf Platz 71.
Die Jugendnationalspielerin Lea Gsell [gesetzt an Position 5/8] startete bei den Mädchen u13. In der 1. Runde hatte sie ein Freilos. In der 2. Runde ging es dann gegen die spätere Siegerin aus Kanada, Amber Gomas. Sie kam hier nicht gut ins Spiel und musste sich die ersten beiden Sätze geschlagen geben. Im 3. Satz war sie dann voll da und hatte sogar Satzball. Mit etwas mehr Glück wäre hier der Satzgewinn möglich gewesen. Damit ging es mit dem Spiel um Platz 9-16 weiter. Hier siegte sie mit 3:0. In den letzten beiden Spielen gab es noch einmal eine Niederlage und einen Sieg, so dass beim Saisonfinale der europäischen Jugendrangliste den 11. Platz belegte. Bei den Mädchen u13 geht es in der europäischen Jugendrangliste mit einem tollen 3. Platz in die Sommerpause, über alle Mädchen ist sie auf Platz 144.
Lea Gsell [5/8] - Mädchen u13 | |||
1. Runde | Freilos | ||
2. Runde | Amber Gomas [9/16] - Kanada | 0:3 | 1-11, 6-11, 10-12 |
Spiel um Platz 9-16 | Kseniya Kazakova [17/32] - ohne Land | 3:0 | 11-7, 11-6, 12-10 |
Spiel um Platz 9-12 | Siona Mishra [9/16] - England | 0:3 | 5-11, 6-11, 6-11 |
Spiel um Platz 11 | Viada Dotsenko [17/32] - ohne Land | 3:0 | 11-8, 11-4, 11-8 |
Bei den Mädchen u17 spielte Jugendnationalspielerin Sabrina Dinn [9/16]. In der 1. Runde konnte sie gegen die Amerikanerin Annabella Grace klar mit 3:0 gewinnen. Leider musste sie sich trotz guter Leistungen in den nächsten drei Spielen geschlagen, so dass sie am Ende um Platz 15 spielte. Hier besiegte sie die Niederländerin Aimee Yazmin Origel Koers klar mit 3:0. Insgesamt war es eines ihrer besten Turniere und belegte mit Platz 15 die beste Platzierung die sie bei den European-Junior-Open jemals erreicht hat. Bei den Mädchen u17 geht sie in der europäischen Jugendrangliste mit dem 33. Platz in die Sommerpause, über alle Mädchen ist sie auf Platz 100. Damit gehört sie als 15-Jjhrige zu den TOP 100 Jugendlichen in Europa.
Sabrina Dinn [9/16] - Mädchen u17 | |||
1. Runde | Annabella Grace [17/32] - USA | 3:0 | 11-7, 11-8, 11-6 |
2. Runde | Harriet Broadbridge [2] - England | 0:3 | 2-11, 4-11, 6-11 |
Spiel um Platz 9-16 | Clara Boulanger [9/16] - Frankreich | 1:3 | 6-11, 12-10, 11-7, 11-4 |
Spiel um Platz 13-16 | Siena Hall Rogers [9/16] - Spanien | 0:3 | 5-11, 9-11, 3-11 |
Spiel um Platz 15 | Aimee Yazmin Origel Koers [9/16] - Niederlande | 3:0 | 11-3, 11-4, 11-4 |
Die neunjährige Jasmin Hartmann musste diesmal bei den Mädchen u13 mitspielen. Hier zeigte sie sehr gute Leistungen, hatte aber am Ende kaum eine Chance gegen die älteren Mädchen. Somit belegt sie beim Saisonfinale der europäischen Jugendrangliste den 23. Platz. Bei den Mädchen u13 geht es in der europäischen Jugendrangliste mit 87. Platz in die Sommerpause, über alle Mädchen ist sie auf Platz 644.
Jasmin Hartmann [17/32] - Mädchen u13 | |||
!. Runde | Krisztina Kun [9/16] - Ungarn | 0:3 | 0-11, 2-11, 2-11 |
Spiel um Platz 17-32 | Julia Techar [17/32] - USA | 0:3 | 2-11, 2-11, 1-11 |
Spiel um Platz 21-24 | Ümmü Naz Dincer [9/16] - Türkei | 0:3 | 3-11, 1-11, 2-11 |
Spiel um Platz 23 | Freilos |
Bei den Mädchen u15 spielte Jugendnationalspielerin Emilia Hartmann [Q]. Für sie ging es in die Qualifikation. Hier konnte sie ihr Spiel mit einer sehr guten Leistung 3:1 gewinnen. Die nächsten drei Spiele musste sie gegen sehr gute Spielerinnen trotz toller Leistung als verloren geben. Im letzten Spiel um Platz 27 zeigte sie noch einmal ihre Qualitäten. Nach 0:2-Satzrückstand und Matchball gegen sich, gab sie nie auf und zeigte über das gesamte Spiel eine ihrer besten Leistungen. Am Ende siegte sie in fünf Sätzen mit 3:2 und holte sich damit Platz 27. Bei den Mädchen u15 geht sie in der europäischen Jugendrangliste mit dem 38. Platz in die Sommerpause, über alle Mädchen ist sie auf Platz 222.
Emilia Hartmann [Q] - Mädchen u15 | |||
Qualifikation | Ria Upadhyay [Q] - England | 3:1 | 9-11, 11-4, 11-4, 11-2 |
1. Runde | Johana Jedlickova [5/8] - Tschechien | 0:3 | 2-11, 1-11, 1-11 |
Spiel um Platz 17-32 | Victoria Syvoplyas [9/16] - Ukraine | 0:3 | 5-11, 2-11, 7-11 |
Spiel um Platz 25-32 | Freilos | ||
Spiel um Platz 25-28 | Nerea Sastre [Q] - Spanien | 0:3 | 7-11, 6-11, 9-11 |
Spiel um Platz 27 | Samaira Athalye [Q] - USA | 3:2 | 9-11, 8-11, 13-11, 11-4, 11-9 |
Die für die SRC-Damen spielende Dahlia Cherian belegte mit drei Siegen und drei Niederlagen Platz 21. Bei den Mädchen u17 geht sie in der europäischen Jugendrangliste mit dem 30. Platz in die Sommerpause, über alle Mädchen ist sie auf Platz 96.
Weiter Platzierungen von SRC-Kids in der Europäischen Jugendrangliste sind wie folgt:
Kira Bohne - Mädchen u19 Platz 95 / über alle Mädchen Platz 257
Antonia van Lackum - Mädchen u13 Platz 91 / über alle Mädchen Platz 648
Mathilda Helmich - Mädchen u15 Platz 190 / über alle Mädchen Platz 668
Dartagnan Rastogi - Jungen u17 Platz 256 / über alle Jungen Platz 696
Ben Schneidmann - Jungen u13 Platz 67 / über alle Jungen Platz 703
Ivan Belous - Jungen u17 Platz 314 / über alle Jungen Platz 864
Julian Sonntag - Jungen u17 Platz 372 / über alle Jungen Platz 1002
Insgesamt sind wir mit den Leistungen der Jugendlichen mehr als zufrieden. Mit den guten Ergebnissen bei den European-Junior-Open 2025 gehen die SRC-Kids in die verdiente Sommerpause. Nur Sabrina Dinn muss ab dem nächsten Wochenende bei der u19-WM (Einzel und Team) in Kairo (Ägypten) für zwei Wochen nachsitzen.